31.01.: Prunksitzung der G.M.K.G.
Das hatte sich die Große Mülheimer K.G. (kurz G.M.K.G.) sicherlich anders vorgestellt: Der Kristallsaal nur halbvoll (ok, ein paar Besucher mehr waren´s dann doch ... knapp 800, wie uns gesagt wurde - in den Kristallsaal gehen bis zu 1300 Jecken), links und rechts eine knapp 20 Meter breite "Tanzfläche" und im hinteren Saalbereich fast nur leere Tische. Der Grund hierfür war aber sicherlich das Kartenchaos ...
31.01.: Kostümsitzung der Löstige Paulaner
Die Löstige Paulaner hatten bei ihrer Kostümsitzung im Dorint-Hotel keine Probleme mit dem Kartenverkauf - ein rappelvoller Saal und ein abwechslungsreiches Programm sorgten für Stimmung bis in den frühen Morgen. Und heute zeigte sich auch, dass Künstler sich innerhalb eines Jahres mordsmäßig steigern können - aber hierzu später mehr ...
31.01.: Prunksitzung der Rheinflotte
Im Ostermann-Saal des Sartory feierte die Ehrenfelder K.G. Rheinflotte ihre Prunksitzung - und dank der Tatsache, dass die KVB von Ehrenfeld bis fast vor die Türe des Sartory fährt, war der Saal so gut wie ausverkauft! Ein abwechslungsreiches Programm, u. a. mit Paveier, Bläck Fööss, Guido Cantz, Domstädter, Peter Raddatz (Foto) und der Bürgergarde Blau-Gold zusammen mit dem Kölner Dreigestirn, brachte auch die Ehrenfelder Jecken von Beginn an in Stimmung.-
31.01.: Tillsitzung des KKV "UNGER UNS"
Mit einem neuen Sitzungstyp, der Tillsitzung, wollte der KKV "UNGER UNS" im Congress-Saal der KölnMesse die Jecken begeistern - und der Karnevals-Verein, hervorgegangen aus der Betriebsgemeinschaft des Bahnpostamtes 8 in Köln, hatte den Zahn der Zeit getroffen!
30.01.: Prunksitzung der EhrenGarde Köln
Im Gürzenich erstrahlte alles in Grün-Gelb ... nein, nicht schon wieder eine Mottositzung "Brasil", sondern die Prunksitzung der EhrenGarde der Stadt Köln. In einem ausverkauften Saal war die Stimmung - trotz extrem vieler schwarzen Anzüge und Abendkleidern - hervorragend!