Suchen nach:

Allgemein:

Startseite

Impressum

Kontaktformular

Foto: Andreas Klein

Und auch im Dorint Kongress Hotel stand heute eine Mädchensitzung auf dem Programm: Die Große K.G. Närrische Insulaner hatte sich zu ihrem jecken Jubiläum (7 * 11 Jahre) nicht lumpen lassen und ein Programm der Spitzenklasse auf die Beine gestellt.

Um den Mutterinstinkt der Frauen zu wecken ("Oh, wat sin die leev!"), eröffnete die Kinder- und Jugentanzgruppe der "Kammerkätzchen und Kammerdiener" die Sitzung. Dass Vater und Tochter Geller gemeinsam auftreten, soll vorkommen - aber dass die Beiden sich auf der Bühne die Klinke in die Hand geben, ist seltener der Fall ... heute war es soweit, denn nach dem Vater als "Bernie Bass" sorgte die Tochter mit der Gruppe Colör für Stimmung im Dorint. Und dann passierte etwas, was im Kölner Karneval mehr als selten vorkommt: Das Programm war fünf Minuten VOR der Zeit! Diese Tatsache brachte dann Guido "Insulaner gutt" Cantz auf den Plan, noch einmal seinen Hit "Die Zensi" zum Besten zu geben - dabei wurde er von einer Zensi aus dem Publikum tatkräftig unterstützt (Foto). Auch Bernd Stelter und das Dellbröcker Boore Schnäuzer Ballett waren vor der geplanten Zeit auf der Bühne ... da staunte selbst der Programmgestalter Peter Hoss nicht schlecht!

Nach der Pause war die Zeit aber wieder im Lot und die jecken Weiber feierten mit den Paveier, Gerd "Weltenbummler" Rück, dem Kölner Dreigestirn, der Musikgruppe "Kölsche Fetze", der Tanzgruppe "Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde" und den Höhner bis nach 23.00 Uhr durch ... und noch eine Anekdote am Rande: Eigentlich waren die Höhner nach dem Kölner Dreigestirn geplant und die Sitzung sollte nach 22.00 Uhr zu Ende sein - da die Höhner aber zur Aufzeichnung der ARD-Fernsehsitzung mußten, wurden die "Kölsche Fetze" und die "Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde" kurzfristig dazwischengeschoben. Und da klappte es dann auch wieder mit den Höhner!