Fussball vom Feinsten erlebten die gut 1500 Zuschauer, die zum gemeinsamen Benefizturnier der EhrenGarde der Stadt Köln und der Cheerleader des 1. FC Köln ins Franz-Kremer-Stadion des 1. FC Köln gekommen waren. Zugunsten des Mädchenhauses Köln kickten die Kölner Karnevals-Elite, darunter Teams der Blauen Funken, der Prinzengarde, der Altstädter, der Nippesser Bürgerwehr, der Bürgergarde "blau-gold", des Reiterkorps Jan von Werth, der EhrenGarde, der Väter der Cheerleader sowie ein Promi-Team um Comedian Guido Cantz.
Und eben dieses Team, zunächst nur mit krassen Außenseiter-Chancen angetreten, lehrte den Traditionskorps das Fürchten. Mit dabei waren neben Torwart Guido Cantz auch Brings-Musiker Kai Engel, Gregor König (die Stimme von RTL), Dr. Johannes Kaußen (Leiter des Literarischen Komitees), Manfred Damaschke (Mit-Organisator KÖLLE LIVE) und Ralf Schlegelmilch (Leiter des RTL Event-Services). Mit einer Titanen-Leistung hielt Keeper Guido Cantz seine Bude sauber. Mit seiner Hilfe und durch den Riegel der 300 KG-Dreierkette kassierten die Promis gerade mal zwei Gegentore im gesamten Turnier. Im Finale setzten sie sich gegen die Mannschaft der Ehrengarde mit 2:0 durch.
Besonderes Highlight war das Einlagespiel der Gardisten der EhrenGarde der Stadt Köln gegen die Damen der Cheerleader des 1. FC Köln. In einer technisch hochstehenden Partie, launig Kommentiert von FC-Stadionsprecher Michael Trippel und Büttenstar Guido Cantz, unterlag die Elf der EhrenGarde den Cheerleadern mit 2:0 - allerdings und vor allem auch, weil diese gleich mit 28 Spielerinnen zum Match antraten. Am Ende des gelungenen Turniers, bei dem die Stroßefäjer vor dem Finale aufspielten, stand die Zufriedenheit der zahlreichen Besucher und Turniermannschaften und – Dank der Mithilfe zahlreicher Sponsoren - eine stattliche Spende von 3.000,00 Euro für das Mädchenhaus Köln.