Und auch im Dorint Kongress Hotel feierte man bereits vier Tage vor dem 11.11. die Sessionseröffnung: Die Große Braunsfelder K.G. und das Kölner Telekommunikationsunternehmen NetCologne hatten geladen ... kein Wunder, ist doch NetCologne-Chef Werner Hanf Mitglied bei den Braunsfeldern. Im Belvedere-Saal hoch über den Dächern Kölns (12. Etage) ging auch hier ab 11.11 Uhr die Post ab!
Den Programmauftakt machten die Ratsherren mit ihrem Repertoire an Karnevals-Evergreens (Foto). Die zahlreichen Gäste (u. a. Rechtsanwalt Rolf Schneller, "Studio-König" Günter Pütz und Luftflotte-Präsident Eric Bock) sangen und schunkelten bereits bei den ersten Takten kräftig mit. Und auch das NetCologne-Maskottchen "Netti" (mit Narrenkappe!) hatte seinen Spaß ...
Bedingt durch das Saal-Hopping (Renaissance und Dorint im fliegenden Wechsel ...) und dem fehlenden Presse-Spickzettel fehlen uns bei dieser Veranstaltung ein paar Programmnummern - aber "DEN Skandal" haben wir trotzdem live mitbekommen: Da kommen doch vier Typen auf die Bühne, ausgestattet wie die Besatzung des schwulen "(T)Raumschiff Surprise" (Foto) ... und singen dann auch noch - zur Melodie vom "Holzmichel" - "Singt denn die alte Nikuta noch?"
Und was passiert? Der Saal singt mit! Und damit ist wieder einmal bewiesen: Nicht alles, was in der Zeitung steht, stimmt (siehe Website der Band!)! Bei der Große Braunsfelder K.G. jedenfalls sind "5010" aus Bergheim gut angekommen ...
Auch gut angekommen ist die CD-Vorstellung von Peter Grimberg, die während der Sessionseröffnung der Große Braunsfelder K.G. - quasi als Höhepunkt - stattfand. Der gebürtige Österreicher, der heute im Ruhrgebiet lebt, hat bekannte Oldies mit kölschen Texten neu eingespielt - eine eigenwillige Mischung, besonders für Karnevalistenohren. Aber die "Oldies op Kölsch", so der CD-Titel, könnten - nicht zuletzt wegen der guten Vorarbeit von Brings in diesem Bereich - auf der ein oder anderen Karnevalssitzung zur Stimmungsrakete werden. Bei der Große Braunsfelder K.G. tanzten jedenfalls jung und alt quer durch den Saal.
Hinweis: Wir werden in der kommenden Woche die CD von Peter Grimberg ausführlich in unserer Rubrik "CD-Vorstellungen" besprechen - dort werden Sie dann auch erfahren, wie Sie die CD bestellen können. 1 € pro CD kommt übrigens der Uniklinik Köln als Spende zu - aber auch dies werden wir bei der CD-Besprechung ausführlich erläutern.